In der Motogeragogik wird die Persönlichkeitsbildung im Alter durch Bewegung gefördert. Zu Beginn gibt es meist eine (Sitz-)Gymnastik, anschließend geht es weiter mit dem sogenannten „freien Experiment“, die Teilnehmer bekommen von mir diverse Materialien (das können auch Alltagsgegenstände wie Zeitung, Schwämme, Stecken, Wolle .. sein). Das bedeutet, die Teilnehmer dürfen ganz nach ihren Bedürfnissen und ihrer Neugierde, in dieser Phase, die Gegenstände ausprobieren. Die von mir aufgegriffenen Ideen der Teilnehmer, werden anschließend in eine Spielform verpackt. Alle Spiele sind Altersgerecht und Wertschätzend gegenüber Erwachsenen, es wird nichts verkindlicht. Zum Abschluss gibt es eine wohltuende Massage und Reflektionsrunde.
Sinn dieses Kurses ist, Menschen mit Freude an Bewegung, auch jene die vielleicht selbst nicht mobil (oder gar an Demenz erkrankt) sind, die Chance zu ermöglichen, an einem angepassten Bewegungskurs teilzunehmen. Dieser Kurs ist immer Paarweise zu buchen!
Bspw.: Oma + Enkel oder Elternteil + Erwachsenes Kind
Eine gemeinsame Teilnahme an diesem Kurs stärkt allerseits die Sozialkompetenz, fördert die Kreativität und zusätzlich erwerben Sie neue Spiel und Bewegungsideen für den Älteren Menschen den Sie in diesem Kurs begleiten. Die Aufgabe der Begleitperson ist es, den Älteren Menschen zu begleiten, sich auf Augenhöhe durch meine Anleitung zu begeben, ermutigende Blicke zu schenken, sich von seiner Idee leiten zu lassen und die Bewegungsideen gemeinsam ausführen.
Sollten Sie sich nicht sicher sein, ob dieser Kurs für Euch geeignet ist, dann können Sie mich gerne telefonisch unter 0650 / 80 91 585 kontaktieren! Sollte ich nicht gleich abheben, bitte hinterlassen Sie mir eine kurze Nachricht und ich rufe Sie zurück.
Datum (Freitag) und Uhrzeit:
April: 14., 21*., 28.,
Mai: 05. und 12.
Immer von 14:30 – 15:30 Uhr
*Außer am 21.04. hier findet die Stunde schon um 14:00 Uhr statt!
Veranstaltungsraum
Generationenzentrum Eisenstadt
Ing. Alois Schwarz Platz 2
- Bequeme Kleidung
- Geeignet auch für Menschen mit Demenz sowie RollstuhlfahrerInnen
- Trinkflasche mitnehmen
- Der Kurs kann nur für 2 Personen gebucht werden ( 1 Begleitperson + Begleitender / Bspw. Oma+Enkel)
- Max. 4 Pärchen
- Kosten: 175,00 € / Kurs f. 2 Personen
Anmeldeformular
Hier können Sie sich zum Kurs „Generationen-Bewegen“ anmelden: